Manchmal, ja manchmal klappt gar nichts…. So fuhr ich an diesem Nachmittag mit meiner „neuen“ 5er Rute an den Fluß. Warum neu? Nein, neu war diese Rute nicht, ich habe sie gebraucht von einem Bekannten abgekauft.

Ich kam am Spot an, quälte mich in die Wathose und rannte den Fluss hinunter. Es war ein sehr heißer Tag, ich schaute bei Ankunft an meinem Startpunkt aufs Wasser und beobachtete ein wenig und erholte mich von dem Fußmarsch.

Danach zog ich etwas Schnur von der Rolle und zog die erste Bahn durchs Flussbett. Nach 2 bis 3 Strips der Biss, eine gute Forelle zeigte sich kurz an der Oberfläche und verschwand wieder, „Mist“, dachte ich. Ich ging ein paar Schritte flussauf und machte den 2. Wurf. Wieder kam ein Biss und wieder verlor ich den Fisch. Anschließend ging ich auf die Kurve zu und warf aus ca. 10 – 15 Metern auf die Innenseite der Kurve, ich strippte ein und ein knallharter Ruck zog durch die Rute. Ich hob sie diesmal ein bisschen härter hoch. Es knackte 2x und ich spürte in der linken Hand ein sehr kräftiges und aggressives Ziehen. Durch den Rutenbruch konnte die Rute nichts mehr abfedern und der Fisch schlitzte aus.

In diesem Moment war ich fassungslos und schockiert,aber nicht nur über den Rutenbruch, sondern auch das heftige Zerren an dem Ende der Schnur. Ich war mir sicher, dass ich meinen Traumfisch verloren habe und ich es nie erfahren werde, was für ein Exemplar da kämpfte.

Ich ging also gefrustet zurück stromauf zu meinem Wagen, schaute mir immer wieder die Rute an und konnte nur noch an diesen Fisch denken.

Beim Auto angekommen, völlig durchgeschwitzt kam mir dann die Idee, dass ich meine #3 Rute, die ich für Trockenfliegen benutze. Also ging ich den Weg wieder runter zum Wasser. Aber die Rute war so weich, so dass ich die Streamer nicht da platzieren konnte, wo ich sie hinhaben wollte.

Ich schaute mir die Stelle nochmal an, wo der Fisch meinen Streamer attackierte und ich war mir sicher, dass ich den Standplatz gefunden habe. Ich fischte dann aber 50 Meter weiter flussauf und konnte noch 2 kleinere Bachforellen verhaften, die an der #3er Rute doch schon extrem Spaß machten, so beendete ich diesen Tag auch.

Einen Tag später: Meine Gedanken waren immer noch beim Fisch. Ich überlegte, ob ich mit der #6er Rute nochmal an die Stelle fahre, dachte aber die Chancen stehen gering, da der da so draufgehämmert ist, dass sein nächster Happen erstmal genauer inspiziert werden würde und da fallen meine selbst gebundenen Streamer dann eh außen vor.

Ich marschierte also wieder diesen Weg flussab und überlegte mir Strategien, wie ich diesen Fisch bearbeite. „1 bis 2 Würfe machen….ach der geht nicht mehr drauf, nach so einer Nummer wie gestern sowieso nicht. Der hat erstmal genug….

Da stand ich nun, ca. 15 Meter vom Tatort entfernt. Es war kaum Wind da, was mir sehr entgegen kam bei der Wabbelrute. Vorsicht begann ich die Schnur in Richtung des vermutenden Standorts auszuwerfen. Mein Streamer tauchte „zärtlich“ ca. 3 Meter oberhalb in die Strömung. Ich strippte einmal, zweimal und dann sah ich ihn heraus schießen aus seinem Versteck (ja genau da, wo ich ihn vermutete, Strike), er nahm meinen noch echt schlecht gebundenen Streamer und dann ging die Action los. Ein Wahnsinnsdrill über Minuten, ich hatte keine Chance mit meiner #3er Rute gegen zu halten. Dieser Fisch machte, was er wollte. Ich schaffte es dann doch ihn aus der Gefahrenzone zu ziehen, es waren gegenüber Flöcke, wo er nicht rein sollte. Ich rutschte die Kante hinuter ins Wasser, immer wieder zeigte sich der Fisch an der Oberfläche. Ich brauchte 7 oder 8 Versuche, um ihn dann in den Kescher zu bekommen. Nebenbei bemerkt, ich habe so laut geschrien, als er im Netz zappelte. Ich konnte mein Glück gar nicht fassen. „Du kleiner Bastard hast mir gestern meine Rute geschrottet „, meine Freude war riesig.

59 cm pure Kampfkraft, das ist mein PB. Er hat einen schönen Drill geliefert, ich hatte ein paar Mal den Gedanken, dass ich ihn verlieren werde, weil meine Rute mit dem Fisch nicht klar kam. Aber es hat dann doch alles gepasst.

Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr wieder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.